Bewegung und Stille sind die Quellen, aus denen unsere Gesundheit schöpft. Dieser Ferienkurs ist für jeden gedacht, der in italienischem Urlaubsflair etwas für seine Gesundheit tun möchte. Mit dem täglichen Programm aus Meridian-Yoga, Do-In Körperübungen, Reissack-Qi Gong und Selbstakupressur erschaffen wir ein erfrischendes Gefühl von Vitalität und innerer Ruhe.
Beim Meridian-Yoga werden Asanas, Dehnübungen und Akupressur kombiniert. Neben der sinnvollen Asana-Praxis benutzen wir das System der 12 Klassischen Meridiane und der Fünf Elemente, um mit dem (Energie)-Körper in Kontakt zu kommen. Energetische Verbindungen werden bewusst und erfahrbar. Die Aus- und Aufrichtung durch Meridian-Yoga schafft ein Gefühl tiefer, innerer Stille. Diese Stille bringt Heilung für Körper und Seele.
Beim Shen Do-In folgen wir Übungsreihen, die Spaß machen. Sie erfrischen den Körper, nähren die Seele, inspirieren und transformieren. Shen Do-In kann alle Seiten unseres Lebens beeinflussen. Es ist eine lebendige Erfahrung, die hilft, unser körperliches, seeelisches und geistiges Energiefeld besser kennen und positiv beeinflussen zu lernen.
Die Nachmittage sind ohne festes Programm und können für Session-Austausch, Shiatsu-Supervision oder Shiatsu-Behandlungen genutzt werden oder zum Baden im samtweichen Wasser des Orta-Sees, für kleinere Ausflüge in die Umgebung oder ganz einfach zum Relaxen.
Begleitpersonen sind willkommen!
€ 420 plus vegetarische HP im DZ, € 68/Tag; Einzelzimmer auf Anfrage
Besuchen Sie auch unsere Homepage www.villamiramonte.eu oder fordern Sie unseren ausführlichen Prospekt an: info@villamiramonte.eu
Kursleitung:
Dr. Anna Friedl
ist promovierte Biologin an der Uni München und ShenDo Shiatsu Praktikerin. Sie unterrichtet Meridian-Yoga seit 8 Jahren. Dabei macht es ihr besonders Spaß, ihre Schüler mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Wirkung von Yoga und Körperarbeit zu inspirieren. Großen Wert legt sie darauf, den eigenen Körper in seinen Begrenzungen zu respektieren und Freude beim Üben zu haben.
Gayaka Backheuer
praktiziert Shiatsu und Do-In seit 1986. Er ist Ausbildungsleiter bei den ShenDo Shiatsu Schulen Süd. Shiatsu ist sein „Hand“-Werk und spiritueller Weg zugleich. Aus dem Taoistischen Modell der Fünf Wandlungsphasen haben er und andere Lehrer die ShenDo Shiatsu Methode entwickelt. Diese bezieht Selbsterfahrung, Körperübung und Meditation in Ausbildung und Behandlung mit ein. Gayaka ist Autor des Buches „Gesund und vital mit Do In“, Trias Verlag, 2000