ShenDo Shiatsu Schule
Ausbildungen in Süddeutschland
Ammersee/Finning
Altötting/Oberbayern
Rhein-Main/Kamp-Bornhofen
Frankfurt-Schwanheim
Die ShenDo Shiatsu Schulen im Süden Deutschlands wurden 1997 von Gayaka Backheuer und Claudia Prabhati Gütinger gegründet.
Gayaka Backheuer, Dipl. Päd., praktiziert Shiatsu seit 1986. Er ist Ausbildungsleiter bei den ShenDo Shiatsu Schulen Süd. Shiatsu ist für ihn ein solides „Hand“-werk mit großem heilenden Potenzial und zugleich ein spiritueller Weg zur ganzheitlichen Heilung.
Aus dem Taoistischen Modell der Fünf Wandlungsphasen haben er und andere Lehrer die ShenDo Shiatsu Methode entwickelt. Diese bezieht Selbsterfahrung, Körperübung und Meditation in Ausbildung und Behandlung mit ein. Körperenergiearbeit, die Tiefe bietet für Klienten und Behandler!
Gayaka ist Initiator und Mitbegründer des Verbands für ShenDo Shiatsu in Deutschland e.V. und Autor des Buches: „Gesund und vital mit Do In“, Trias Verlag
Claudia Prabhati Gütinger ist Heilpraktikerin für Traditionelle Chinesische Medizin und Mitbegründerin der ShenDo Institute. Sie leitet das ShenDo Institut Süd in München/Ammersee und Ameno/Italien und koordiniert den Verband e.V. der ShenDo Shiatsu Praktiker.
Mit großer Kompetenz aus langer Lehrtätigkeit unterrichtet Prabhati Akupressur und Ganzheitliche Ernährungslehre. Sie kocht gerne und verwöhnt Kursteilnehmer in ihrem italienischen Seminarhaus www.villamiramonte.eu mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Zu unserem Lehrer-Team am Ammersee gehört auch Ellen Truxius. Sie unterrichtet die ShenDo Shiatsu Basiskurse in Finning.
Sie ist Industriekauffrau im Erstberuf, seit 2000 in ständiger Weiterbildung auf dem Bereich der ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge. Ab 2008 Ausbildung zur ShenDo Shiatsu Praktikerin bei Gayaka Backheuer.
Zusatzausbildungen: Shiatsu für Schwangerschaft und Geburt bei Suzanne Yates, Baby Shiatsu bei aceki, Yogalehrerin, Beckenbodentrainerin, Übungsleiterin Prävention beim BLSV mit diversen Fortbildungen und Übungsleiterin für Reha-Sport in Ausbildung.
Ellens Leidenschaften sind Yoga und Shiatsu, wobei sie Shiatsu mitunter als eine Art passives Yoga nutzt und den gesundheits-praktischen Ansatz von ShenDo-Shiatsu auch stetig in ihre sonstige Arbeit erfolgreich integriert.
Besonders wertvoll empfindet sie die unverstellte und tiefgreifende Wirkweise von ShenDo Shiatsu, die sie immer wieder aufs Neue überrascht und beglückt.
Unsere ShenDo Shiatsu Ausbildung gibt es auch in
– Altötting/Oberbayern mit Roland Oßwald
Nach dem Studium der Geographie zur Schreiberei gefunden. Seit 1997 als freier Journalist und Autor tätig. 2016 Beginn der Ausbildung zum Shiatsu Praktiker in der ShenDo Schule Süd am Ammersee. Im November 2018 Abschluss zum Shiatsu-Praktiker. Mit der ersten Berührung in der Ausbildung brennt die Shiatsu-Flamme und die Gewissheit mit Shiatsu einen weiten Weg zu gehen. Anfang 2020 hat er begonnen, sich im Verband für ShenDo Shiatsu zu engagieren und ist seit Januar 2021 im Vorstand tätig. Im November 2022 erfolgt die Eröffnung des ShenDo Shiatsu Zentrum Altötting:
– Frankfurt-Schwanheim mit Tine Weber
MIT DEM LEBEN IM FLUSS
Meinen Fähigkeiten zu vertrauen und das Leben selbst nicht zu ernst zu nehmen musste ich erst lernen. Wir leben in einer schnellen Welt geprägt von Bewertungen und ständigen Vergleich. Und ja, auch ich war in dem Strudel permanent etwas tun und leisten zu müssen.
Ich hing im Seil in einer Kletterroute und kam nicht weiter als wir eines Tages feststellten: Dafür bin ich auch viel zu unbeweglich. Eine Bewertung für die ich heute sehr dankbar bin, denn so begann mein Weg in die Körperarbeit.
Kurz darauf saß ich meiner ersten Yogaklasse und meine Sicht auf das Leben und unser Wirken veränderte sich mit fortlaufend intensiver Praxis. Ich wollte mehr und hatte genug von dem Strudel und entschied mich für eine Ausbildung zur Yogalehrerin. Kurze Zeit später lernte ich ShenDo® Shiatsu und ThaiYoga kennen. Das eröffnete mir einen weiteren Zugang um mich selbst zu spüren und auf eine viel achtsamere Weise mit mir und meiner Umwelt in Kontakt zu sein.
Mittlerweile bin ich Bodyworkerin und überzeugt, dass wir regelmäßig Phasen der tiefen Entspannung benötigen um unsere Aufmerksamkeit nach Innen zu richten. Die Balance macht den Unterschied um in Stille auf Dich zu hören, Dir treu zu bleiben, Freude und Leichtigkeit einzuladen – ganz egal wie schnell die Welt sich um Dich herum dreht.
– Rhein-Main/Kamp-Bornhofen
Ich bin in einem Familienbetrieb in der Hotelerie aufgewachsen und so habe ich mir schon in jungen Jahren, lange bevor ich irgend etwas über ShenDo (den Weg des Herzens), erfahren durfte, zur täglichen Aufgabe gemacht, unseren Gästen im elterlichen Betrieb ein glückliches Wohlbefinden und Zufriedenheit zu verschaffen. Die Menschen mit all ihrer Vielfalt haben mich schon damals fasziniert.
Nach vielen Jahren Arbeit im Hotelgewerbe, unter anderem als Schulungs- und Ausbildungsleiterin, danach als Fitness- und Aerobic Trainerin machte ich dann endlich „Bekanntschaft“ mit meinem Shiatsu. Ich spürte sofort, dass Shiatsu meine „Große Aufgabe, meine Berufung“ ist und machte auch 2011 eine Shiatsu-Ausbildung bei Ramita Keienburg (ShenDo-Shiatsu West).
Seit 2013 darf ich mich ShenDo-Shiatsu-Praktikerin nennen und seit 2020 unterstütze ich mit Herzblut den ShenDo-Shiatsu-Verband. Ich bin seit 2021 auch im Vorstand des Verbandes tätig.
Seit 2019 ist meine Wirkungsstätte in den Räumen des Yamakai, einem Zendo für Zen-Meditation und Zen-Bogenschiessen in Kamp-Bornhofen.
Für mich steht fest: „Shiatsu ist ein Geschenk“ – und dieses Geschenk und meine langjährige Erfahrung gebe ich mit ganzem Herzen an interessierte und bedürftige Menschen weiter.
– Santosh Thomas Riegel und Karina Pieprzyca ergänzen unser Lehrer-Team
Santosh Thomas Riegel
Anschließend arbeitete ich als Projekt- und Vertriebs- Manager.
Nach der Arbeit mit meinen Händen und mit meinem Kopf habe ich eine neue Form der Arbeit kennen gelernt, die meines Herzens.
In der Ausbildung zum ShenDo Shiatsu Praktiker und mittlerweile auch Ausbilder für Basiskurse habe ich diese Leidenschaft als Hobby entdeckt, die mich seither begleitet und mit Herz erfüllt. Neben Shiatsu biete ich auch verschiedene Meditationskurse an, die sich mit meinem Shen Do verbunden haben.
Ich bin Ehefrau, Mutter zweier Kinder, Shiatsu-Praktikerin und die Physiotherapeutin bei KörperPunkt.
Ich möchte Dir gern von meinem Weg hin zu der Physiotherapeutin, die ich heute bin, erzählen, damit Du ein Gefühl für meine Art der Arbeit bekommst.
Am 18.03.1986 bin ich in Polen geboren und habe dort 2005 mein Abitur mit einem so guten Schnitt bestanden, dass mir alle Türen offen standen. Mein Herz schlug aber schon immer für die Physiotherapie. Das Arbeiten mit Menschen an ihren individuellen Zielen für ihre Gesundheit und das Erforschen des Körpers mit allem, was er uns auch über die Psyche eines Menschen erzählt, war mein Traum.
Ich bekam 2005 einen Platz in einer internationalen Fachhochschule nahe Erfurt und absolvierte binnen drei Jahren meine Ausbildung zur Physiotherapeutin. Mein Wissensdurst war da aber noch lang nicht gestillt. So entwickelte ich durch eine Vielzahl von Fortbildungen meine ganz spezielle Art als Therapeutin. Mittlerweile verfüge ich über viele Jahre der Berufserfahrung, auch mit ShenDo Shiatsu und freue mich, dieses Wissen in den ShenDo Shiatsu Basiskursen zu vermitteln.
Gastlehrer*innen
- Mike Mandl, Wien
-
Aus einer Mediziner-Dynastie stammend, wuchs Mike Mandl mit den Themen Gesundheit, Krankheit und Heilung auf. Für ihn war es jedoch bereits in jungen Jahren klar, dass die höchste Heilkunst diejenige ist, die Leiden zu verhindern weiß. Ein frühes Interesse und Studium an alternativen Behandlungsmethoden brachte Mike Mandl 1993 an die International Academy for Hara Shiatsu, wo die große Liebe für und mit Shiatsu began. Als Berufung und als professioneller Beruf. Die intensive Auseinandersetzung mit der Materie, die umfangreiche klinische Praxis mit Shiatsu (in den Bereichen Geriatrie, Rehabilitation, Kinderpsychosomatik, Psychiatrie, Gynäkologie und Burn Out) sowie die enge persönliche Zusammenarbeit mit Tomas Nelissen machten Mike Mandl zu einem der jüngsten Shiatsu Lehrer mit Senior Qualified Teacher Status in Österreich, zu einem der jüngsten Referenten bei internationalen Shiatsu Kongressen und zu einem der profiliertesten Vertreter von Shiatsu in Europa.
Mikes Mission ist es, Shiatsu den Stellenwert im Gesundheitssystem zu verschaffen, den es seiner Meinung nach verdient hat, denn: „Was muss die Therapie der Zukunft können? Sie muss die Trennung zwischen Geist und Körper aufheben. Sie muss die gesamten Lebensumstände der Klient/inn/en in Betracht ziehen. Sie muss vorbeugend und heilsam angewandt werden können. Sie muss ganzheitlich sehen und denken. Sie muss konkret handeln. Shiatsu vereint all diese Aspekte.“
Regelmäßige Publikation als Fachautor sowie Autor des Buches „Ich Yin, du Yang – der Dolmetscher für das Beziehungs-chinesisch“ und vieler weiterer Bücher und Veröffentlichungen. Spezialisierung in Shiatsu auf: Psychische Aspekte der TCM, Meridianevolution.
- Agni Petra Lieske, Berlin
- Ausgebildet als Physiotherapeutin. Agni unterrichtet ShenDo Shiatsu in Berlin. Ihre Arbeit ist geprägt von der Freude an der Berührung, der Begeisterung, den Körper bewusst wahrzunehmen und ihm mit Achtsamkeit zu begegnen. Im Unterricht ist ihr wichtig, das Gelernte mit allen Sinnen zu verankern.
- Benedikta Karl, München
-
HP Psych & ShenDo Shiatsu Lehrerin: „Shiatsu, Aura Soma, Hypnosystemik und Neurosystemische Integration begeistern mich gerade deshalb so sehr, weil ich damit in meinem eigenen Leben unfassbar viel bewegen und verändern konnte. Was ich selbst für lange Zeit unmöglich hielt, wurde Schritt für Schritt möglich. In meinen Therapiemethoden bin ich fundiert ausgebildet und habe bei hochkompetenten und bekannten Lehrerpersönlichkeiten gelernt: Shiatsu bei Gayaka Backheuer, Aura Soma bei Barbara Heider-Rauter, Hypnosystemik bei Sandra Blabl, Neurosystemische Integration bei Verena König. Zudem blicke ich auf eine langjährige Praxiserfahrung in den verschiedenen Bereichen und schule meine Kompetenz mit jeder Sitzung, die ich gebe, weiter.
- René Fix, Freiburg
ist Inhaber und Schulleiter des „kiCollege – Shiatsu und Seiki“ und liebt, lernt, gibt und unterrichtet Shiatsu seit 2004. Die intensive Auseinandersetzung mit Energiearbeit (Shiatsu, Seiki, Tai Chi), innerer Arbeit (Silva Mind, NLP, Quantenheilung), Bewegungskunst (Contact Improvisation, Tanz, Qi Gong) und nicht zuletzt der konkreten Arbeit mit dem menschlichen Potential (Coachingausbildung, Shiatsupraxis) führten René zu einem sehr persönlichen Shiatsustil. Seine Arbeit ist tiefgreifend und energetisch
und bezieht immer alle stofflichen und nicht-stofflichen Ebenen mit ein.
- Helmut Kigen Bräuer, Allgäu
- Mag. Pädagoge, Ausbildungsleiter, Shiatsu-Lehrer/Praktiker (GSD-anerkannt), TaiChi- und QiGong-Lehrer, Meditations-Lehrer und Zen-Mönch. Er war 10 Jahre Übersetzer und 20 Jahre enger Schüler bei der weithin bekannten und viel zu früh verstorbenen Shiatsu-Pionierin Pauline Sasaki, einer direkten Schülerin Masunaga’s. Als langjähriger Begleiter ihrer Workshops gilt Helmut Bräuer in Europa als herausragender Vertreter von Paulines hoch entwickeltem Forschungsansatz über energetisches Heilen. Pauline’s “Quantum Shiatsu” wurde von ihm über die vielen gemeinsamen Jahre gründlich adaptiert und stetig weiter entwickelt zum von ihm begründeten Stil des EMPTY TOUCH-Shiatsu.
- Joachim Schrievers, Stuttgart
- ist ein Gastdozent für Shiatsu. Geb. 1955, verheiratet, drei Söhne. Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln, 1979 bis 1981 Studienaufenthalt in Japan: Zen-Shiatsu im IOKAI bei Shizuto Masunaga und Taiji Quan bei Yang Ming Shi und Michiko Nitobe. Von 1991 -1994 Ausbildung in Qigong Yangsheng unter Prof. Jiao Guorui. 2001 Gründung des Instituts für energetische Körperarbeit und Kreativität. Autor des 2004 erschienen Buches „Durch Berührung wachsen“.